Karlemann

Karlemann
Karlemann, zieh Hosen an! (Breslau.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brigitte von Rechenberg — Brigitte Freifrau von Rechenberg (* 4. Oktober 1890 in Berlin; † 6. Dezember 1967 in Basel), war eine deutsche Schriftstellerin, die unter dem Pseudonym Frau Brigitte veröffentlichte. Sie war verheiratet mit dem Schriftsteller Friedrich Georg… …   Deutsch Wikipedia

  • Brigitte von Rechenberg (Autorin) — Brigitte Freifrau von Rechenberg (* 4. Oktober 1890 in Berlin; † 6. Dezember 1967 in Basel), war eine deutsche Schriftstellerin, die unter dem Pseudonym Frau Brigitte veröffentlichte. Sie war verheiratet mit dem Schriftsteller Friedrich Georg… …   Deutsch Wikipedia

  • Brigitte von Rechenberg (Schriftstellerin) — Brigitte Freifrau von Rechenberg (* 4. Oktober 1890 in Berlin; † 6. Dezember 1967 in Basel), war eine deutsche Schriftstellerin, die unter dem Pseudonym Frau Brigitte veröffentlichte. Sie war verheiratet mit dem Schriftsteller Friedrich Georg… …   Deutsch Wikipedia

  • Frau Brigitte — Brigitte Freifrau von Rechenberg (* 4. Oktober 1890 in Berlin; † 6. Dezember 1967 in Basel), war eine deutsche Schriftstellerin, die unter dem Pseudonym Frau Brigitte veröffentlichte. Sie war verheiratet mit dem Schriftsteller Friedrich Georg… …   Deutsch Wikipedia

  • Matthießen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Matthiessen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Matthießen — Widmung Guido von Lists vom 2. Jan. 1917 an Wilhelm Matthießen, welche eindeutig den Kontakt von Wilhelm Matthießen zu Guido von List (Ariosoph, Antisemit, Okkultist, Prä NS Ideologe) beweist. Diese Widmung ist dem Buch List s: List, Guido von:… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Thiel — (* 11. September 1889 in Speicher (Eifel); † 31. Juli 1962 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Grafiker und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 …   Universal-Lexikon

  • Jemandem das Herz abdrücken —   Die Wendung ist gehoben und bedeutet »jemanden sehr bedrücken«. So heißt es etwa in Hans Falladas Roman »Jeder stirbt für sich allein«: »Der tüchtigen Exbriefträgerin Eva Kluge hätte es das Herz abgedrückt, wenn sie gehört hätte, wie sehr sie… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”